Home
Rechnen
Algebra
Geometrie
Mathe-Geschichte
Mathe-Zaubergarten
Gästebuch
Kontakt
Diese Seite wurde zuletzt am Mittwoch 16 September, 2009 23:01 geändert.
© 2002 Wolfgang Appell
Das Menü hier öffnet die Seiten in diesem Browserfenster!
Inhaltsverzeichnis verlinkt
Titelseite
Vorrede
Inhalt I
II
III
IV
V
VI
VII
Berichtigungen
1.
Das Numeriren
2.
Die Rechnungsarten mit unbenannten und einfach benannten Zahlen
3.
Die vier Rechnungsarten mit mehrfach benannten Zahlen
I.
Die gesetzlich bestimmten Eintheilungen bei Münz, Maaß und Gewicht in Bayern
II.
Namenveränderungen oder einfache Verwandlungen benannter Zahlen, auch einfache Reductionen genannt
III.
Das Addiren mehrfach benannter Zahlen
IV.
Das Abziehen mehrfach benannter Zahlen
V.
Vom Multipliciren mehrfach benannter Zahlen 115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
VI.
Vom Theilen (Dividieren) mehrfach benannter Zahlen
4.
Von den Brüchen
5.
Die Decimalbrüche
6.
Von den Verhältnissen, den Proportionen und ihrer Anwendung ...
Erster Anhang
Von dem inneren Zusammenhange der Maaß-, Gewichts- und Münzeinheiten ...
Zweiter Anhang
Resultate der Uebungsbeispiele
Dritter Anhang
Rechnungswesen der
K. B. Armee
Vierter Anhang
Erklärung der räumlich stetigen Größen ...
(Geometrie)