|
Amtliche Maßeinheiten
in Europa 1842
|
|
|
|
|
|
Königreich beider Sicilien |
|
|
|
|
|
Malaise gibt die Maße für
Neapel an. |
|
|
|
|
|
1 Palmo (Fuß) = 12 Zoll =
60 Minut = 120 Punkte = 0,9033 bayer. Fuß =
0,26364 Meter
1 Canna = 8 Palmi = 96 Once = 2,5322 bayer.
Ellen = 2,1093 Meter
1 Meile = 6 607,6 bayer. Fuß = 1 928,49 Meter
1 Wein-Carro = 2 Botti = 24
Barili = 1 440 Caraffe = 0,6801 bayer. Schenkeimer
= 43,622 Liter
1 Tomolo = 2 Mezzeti = 4 Quarti = 24 Misure
= 0,2484 bayer. Scheffel = 55,232 Liter
1 Oncia = 0,04773 bayer. Pfund
= 26,729 Gramm
1 Cantaro (Zentner) = 100 Rottoli
1 Rottoli = 33 1/3 Unzen
1 Libbra = 12 Unzen = 0,5728 bayer. Pfund =
320,77 Gramm
|
|
|
|
|
|
|
Königreich Spanien |
|
|
|
|
|
Malaise bemerkt in einer Fußnote:
In den Provinzen bestehen viele andere Maße und
Gewichte. |
|
|
|
|
|
1 Castilianischer Pies (Fuß)
= 12 Pulgados = 0,9685 bayer. Fuß = 0,28267
Meter
1 Castilianische Vara (Elle) = 3 Pies = 1,0179
bayer. Elle = 0,84792 Meter
1 gesetzl. Meile = 14 527 bayer. Fuß = 4 239,84
Meter
1 Reisemeile = 23 244 bayer. Fuß = 6 783,97
Meter
1 ord. Meile = 19 370 bayer. Fuß = 5 653,31
Meter
1 Cantaro = 8 Acumbres = 32
Quartillos = 14,7331 Maß = 15,750 Liter
1 Castilianischer Cahiz = 12 Fanegas = 144 Almudes
= 576 Quart = 3,0842 bayer. Scheffel = 685,77
Liter
1 Castilianisches Pfund =
2 Mark = 0,8217 bayer. Pfund = 460,15 Gramm
1 gewöhnlicher Quintal = 100 Pfund
|
|
|
|
|
|
|
Anmerkung von Malaise:
In den verschiedenen Artillerien ist als Längenmaß
eingeführt: der rhein. Fuß in Bayern, Dänemark,
Hessen (Großherz.) u. Preußen; der französische
Fuß in Baden, Kurhessen, Nassau, Neapel, Spanien
u. Frankreich ( in letzt. aber nur für altartiges
Material); der Metre in Frankreich (für das neue
Material und die Schußtafeln), Piemont, Belgien
u. den Niederlanden; der englische Fuß in Hannover,
in Rußland; alle übrigen Artillerien bedienen
sich ihres landesüblichen Maaßes, und die
meisten auch des landesübl. Gewichts; die bad.
u. nassau. jedoch des franz. poids de mare, großherzogl.
hessische des Frankfurter-Pfundes, und Hannover des
englischen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|